Diese Schiedsrichterausbildung zur Erlangung der Lizenzstufe E (LS-E-Ausbildung) wird zusätzlich angeboten und richtet sich an interessierte Teilnehmer aus unseren Potsdamer Vereinen, freie Plätze werden nach Ablauf der Anmeldefrist verbandsweit angeboten.
Eine weitere Schiedsrichterausbildung der Lizenzstufe E findet, ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt, vom 14. - 16. Oktober 2022 im Sport- und Bildungszentrum Lindow statt.
Die Lizenzstufe E (LS-E) berechtigt zur Leitung von Spielen in allen Jugendligen des Brandenburgischen Basketball Verbandes. In anderen Landesverbänden gelten diesbezüglich abweichende Regelungen.
Die LSE-Ausbildung besteht jeweils aus den folgenden Bestandteilen:
einem E-Learning-Kurs für Kampfrichter des DBB,
einem E-Learning-Kurs für Schiedsrichter des DBB,
einem praxisorientierten 1-tägigen DBB-Präsenzlehrgang,
einem praxisorientierten BBV-Coaching-Workshop im Rahmen des BBV-Mentorenprogramms.
Für die Zulassung zum Präsenzlehrgang, zum Coaching-Workshop sowie zur Prüfung muss der Teilnehmer bis zum 31.08. des Jahres der Ausbildungsmaßnahme das 14. Lebensjahr vollendet haben. Es werden nur Teilnehmer zum Präsenzlehrgang, zum Coaching-Workshop sowie zur Prüfung zugelassen, wenn der Teilnehmer einen E-Learning-Kurs für Kampfrichter und einen E-Learning-Kurs für Schiedsrichter vor Lehrgangsbeginn erfolgreich absolviert hat. Die Teilnahme an den E-Learning-Kursen wird durch die Vorlage der Kurs-Zertifikate vor Lehrgangsbeginn nachgewiesen.
Der LS-E-Lehrgang beinhaltet den DBB-Präsenzlehrgang und einem anschließenden Coaching-Workshop im Zusammenhang mit dem BBV-Mentorenprogramm, um die erlernten LS-E-Ausbildungsinhalte gemeinsam mit erfahrenen Mentoren zu automatisieren. Die Anreise zum LS-E-Lehrgang erfolgt am Freitag bis 18:00 Uhr. Die Ausbildungsmaßnahme endet Sonntag spätestens um 17:00 Uhr.
Die weiterführenden Links finden Sie hier:
Anmeldeschluss für den Lehrgang vom 26.08. - 28.08.2022 ist der 30. Mai 2022.
Übernachtung mit Vollverpflegung für externe Teilnehmer, Teilnehmer aus Potsdam erhalten Mittags- und Abendverpflegung sowie Getränke.